Das Kiddo ist ja noch nicht im Vorlesealter. Manchmal bin ich ganz froh darüber, denn so bleibt mir noch eine kurze Weile die Auseinandersetzung mit hirnzersetzenden und/oder aggressionsfördernden Charakteren erspart. Ich reagiere da zuweilen ziemlich über. Man muss sich das mal vorstellen: Noch lebt Conni nicht im Kiddo-Haushalt, doch ich hasse sie jetzt schon – obwohl ich sie nur von den Kindern meiner Freunde kenne. Genau genommen würde ich sie gern ohrfeigen. Wenn eine Figur so richtig zum Ohrfeigen einlädt, dann doch Conni. BÄM, da fliegt die bescheuerte Schleife aus der Frisur!
Äh ja. Ich wollte eigentlich was anderes mitteilen. Manchmal nämlich, da erscheinen Bücher oder Hörspiele für Kinder auf meinem Radar, die ich selbst schön oder cool oder beides finde. Die merk ich mir dann für später. Ein solches Buch ist „Mein kleiner Fisch“ von Julia Reiter. Also, die Frau kann zeichnen. So schön. Weil ich neugierig bin, habe ich ein bisschen mit ihr gemailt: Julia ist eigentlich Designerin, sie lebt und arbeitet in München. Die Geschichte vom kleinen Fisch, der sich mit einem Kater anfreundet, lag ihr besonders am Herzen. Weil sie zeigt, dass echte Freundschaft noch die größten Gegensätze vereint. Und ich finde, Julias Optimismus und ihr liebevoller Strich machen das Büchlein zu einem echten Schatz, den ich mir in nicht allzu weiter Ferne bestimmt selbst ins Regal stelle.
Es gibt sogar ein Video, welches die Entstehung des Buches dokumentiert. Da bin ich glatt neidisch, weil meine eigenen Zeichnungen nämlich eher so stümperhafte digitale Gewaltcomics sind.
Und jetzt Butter bei die Fische: Wenn Ihr Julias Arbeit auch so gern mögt wie ich, könnt Ihr ein Postkartenset mit 5 Karten zum „kleinen Fisch“ gewinnen. Das konnte ich ihr unverschämterweise aus den Rippen leiern:
Dafür müsst Ihr einfach einen Kommentar mit gültiger Mailadresse hinterlassen. In einer Woche, also am 6. Dezember, zieht das Kiddo feierlich ein Los. Bevor ich es vergesse: Wenn Ihr das Buch erwerben wollt, könnt Ihr das natürlich gern tun, direkt hier oder bekannterweise da.
*Das ist übrigens kein gesponsorter Post. Nein, echt nicht.
————————-
Sooooo, wir haben eine Gewinnerin, die ich an des mürrischen Kiddos Stelle verantwortungsbewusst ermittelt habe: Es ist Andrea! Herzlichen Glückwunsch, Du hast gleich Mail. Ich wünsche Euch allen einen schönen Nikolausabend mit tonnenweise Zucker und Fett.
Hallo ich würde mich über die Postkarten riesig freuen!!! Ich würde sie laminieren und in die Bücherkiste für meine Kinder in der Krippe tun. Liebe Grüße
LikenLiken
Ich auch darfichbittedarfichbittebitte. Und falls ich gelost werde, bitte für die Bücherkiste in Verenas Krippe, weil schöne Sache das. PS.: Ich hasse übrigens den Ritter Rost….*Augenverdreh
LikenLiken
Juchuuu- ich habe gewonnen.
Das letzte Mal das ich was gewonnen habe, war ich 11 Jahre alt und es war ein Milka-Schweißband =D.
Ich wollte meinen Gewinn, wie angekündigt, gerne an Verena weitergeben, die vor mir kommentiert hatte, weil sie die Postkarten für die Bücherkiste in ihrer Krippe laminieren wollte.
❤ Danke Kiddo Mum und Frau Julia Buchdesignerin ❤
LikenLiken
Habe Verena benachrichtigt, da wird sie sich bestimmt sehr freuen. Sehr weihnachtlicher Gedanke, liebe Andrea ❤
LikenGefällt 1 Person
Liebe Andrea, ich bedanke mich ganz herzlich für die Karten!!! Ich freu mich riesig! Und die Kinder hoffentlich auch ☺️. Liebe Grüße Verena
LikenLiken
Jetzt ist mir richtig adventlich ums Herz 🙂
LikenLiken
Ich stell mich auch an. Wir konnten bisher(immerhin drei Jahre) bis auf den achsogehypeten Grüffelo alles umgehen. Ich steh also auf schöne Bücher.
LikenLiken
Und ichb finde Leo Lausemaus und Bobo Siebenschläfer furchtbar. Im Gegensatz zum Kind. Aber trotzdem würden sich das Kind bestimmt auch freuen wenn ich gewinne 🙂
LikenLiken
Ah, dank Tablet habe ich die autokorrigierten Fehler übersehen. Ich natürlich ohne b und das Kind würde sich freuen…
LikenLiken
Fänd‘ es auch sehr schön, die Karten zu gewinnen!
Lillifee-Bücher, aarrrgh! Gut, dass wir diese Phase nun hinter uns haben 😉
LikenLiken
Die Karten sind toll, wunderbare Zeichnungen und so schöne Farben. Ich würde mich freuen wenn ich gelost würde. Mein Gruselobjekt ist Benjamin Blümchen. 😕
LikenLiken
Ichwürdeauchtotalgerngewinnen! Das Kind ist nämlich noch zu klein, um das selbst zu kommentieren…also mach ich das, bin ja nett 😉
LikenLiken
Meine kleine Maus hat am 6. Dezember ihren ersten Geburtstag und sie (oder wahrscheinlich eher ihre Mama 😉 würd sich riesig über die Karten freuen! 🙂
LikenLiken
Na das wäre natürlich ein schöner Gewinn. 🙂
Und der Minimann interessiert sich gerade sehr für Bücher.
LikenLiken
Da mag ich mich auch mal für meine Mini anstellen… Wir lieben besondere Bücher, und davon gibts leider wirklich immer immer weniger! Also danke für den Tipp! Hab auch noch einen als Dankeschön:
„mutig mutig“ von Lorenz Pauli
LikenLiken
Schöner Buchtip, schöne Karten. Die verbastel ich irgendwie.
nadinanina
LikenLiken
Zu Conni:
http://dasnuf.de/sachen-uber-die-ich-mich-kaputt-lachen-kann/conni-das-mem/
aber meine Kinder lieben sie…
LikenLiken
Noch nie vom Buch gehört… angeschaut und für extrem gut befunden 🙂 Wäre sehr nice, wenn das noch unterm Weihnachtsbäumchen liegen würde *hach hach*
LikenLiken
Ja gell, das ist superschön. Aber bitte drauf achten: Verlost werden die (Post-)Karten mit den Illustrationen zum Buch, es sind fünf Stück (und genauso schön). Nur dass keine Verwirrung entsteht 🙂
LikenLiken
Karten für ausgesprochen schön befunden; sind in den LieblingsFarben der lieblingstochter (&da sie mit drei Brüdern gesegnet ist, sähen diese in ihrem Zimmer nur allzugut aus& wären ein geniales Special exclusiv für sie noch zu weihnachten) …—natürlich mit den Buch zum selber und dann dem Brüder vorlesen 😍
LikenLiken